Berechnen Sie die relative prozentuale Veränderung vom Anfangswert 1,83 zum Endwert 2,03 und die absolute Veränderung. Online-Rechner

Berechnen Sie die relative prozentuale Veränderung vom Anfangswert 1,83 zum Endwert 2,03 und die tatsächliche (absolute) Änderung

Die relative Änderung. Die Definition und die Formel:

  • Die relative Änderung: die Differenz eines Wertes eines Indikators 'v'
  • über zwei Zeiträume, (v2 - v1),
  • relativ zum Anfangswert, der in der früheren Periode gemessen wurde, v1:
  • ...
  • (v2 - v1) / |v1| = Die absolute Änderung / |v1|
  • ...
  • Legende:
  • ...
  • v2 = 2,03 - wird als Endwert bezeichnet
  • v1 = 1,83 - wird als Anfangswert bezeichnet
  • / - der Bruchstrich (Division)
  • |v1| - der positive Wert von v1, |v1| >= 0
  • Nämlich: Wenn v1 = -10, |v1| = 10; Wenn v1 = 10, |v1| = 10
  • Die absolute Änderung = v2 - v1

» Warum verwenden wir in der Formel |v1| statt v1?


Die relative prozentuale Änderung. Detaillierte Berechnungen unten

Durch die Multiplikation einer Zahl mit dem Bruch 100/100 ändert sich nur die Form des Ergebnisses, nicht das Ergebnis.

  • 100/100 = 100% = 100 : 100 = 1.
  • n × 100/100 = (n × 100)/100 = (n × 100)%, jede Zahl.

Die relative prozentuale Änderung. Formel:

  • Die relative prozentuale Änderung =
  • ...
  • Die relative Änderung × 100/100 =
  • (Die relative Änderung × 100)/100 =
  • (Die relative Änderung × 100)%

Berechnen Sie die relative prozentuale Änderung:

(2,03 - 1,83)/|1,83| =


0,2/1,83 =


0,2 : 1,83 =


0,2 : 1,83 × 100/100 =


(0,2 × 100 : 1,83)/100 =


(20 : 1,83)/100


10,928961748634/100 =


10,928961748634% ≈


10,93%
(Auf maximal 2 Dezimalstellen gerundet)

Die relative prozentuale Änderung...
vom Anfangswert 1,83 zum Endwert 2,03:

Auf maximal 12 Dezimalstellen gerundet ≈ 10,928961748634%
Auf maximal 2 Dezimalstellen gerundet ≈ 10,93%

Die absolute Änderung
2,03 - 1,83 = 0,2

Die relative prozentuale Änderung ist positiv...
also haben wir in diesem Fall eine relative prozentuale Zunahme



Die relative prozentuale Änderung (Zunahme oder Abnahme) und die absolute Änderung:

1. Die absolute Änderung. 2. Relative Änderung. 3. Die relative prozentuale Änderung. 4. Warum verwenden wir |v1| als Referenzwert anstelle des Werts von v1? 5. Beispiele.

1. Die absolute Änderung (die Differenz der Werte):

  • Die Differenz zwischen zwei numerischen Werten, v2 - v1, wird als absolute Änderung bezeichnet.
  • Der v1-Wert ist der Referenzwert - der Anfangswert, und v2 wird als Endwert bezeichnet, der mit dem Anfangswert von v1 verglichen wird.
  • Die absolute Änderung zwischen zwei Werten eines Indikators ist nicht immer der beste Weg, um zu verstehen, wie stark sich dieser Indikator im Laufe der Zeit verändert hat.
  • Die absolute Veränderung um eine Einheit, gemessen von Zahl 8 zu Zahl 9, ist von viel größerer Bedeutung als die gleiche Differenz von einer Einheit, gemessen zwischen den viel größeren Zahlen 9.999.998 und 9.999.999.
  • In diesem Fall müssen wir die "Größe" der beteiligten Werte berücksichtigen.

2. Relative Änderung (von einem Wert v1 zu einem anderen, v2):

  • Relative Änderung (von v1 nach v2) =
  • (Absolute Änderung von v1 nach v2) / |v1| =
  • (v2 - v1) / |v1|
  • ... wobei v1 der Anfangswert ist, mit dem v2 verglichen wird
  • ... und |v1| ist der positive Wert von v1.
  • Für Endwerte (v2) größer als die Anfangswerte (v1) ist die relative Änderung eine positive Zahl, und in diesem Fall haben wir einen sogenannten relative Zunahme (Steigerung, Erhöhung).
  • Für Endwerte (v2), die kleiner als die Anfangswerte (v1) sind, ist die relative Änderung negativ und in diesem Fall haben wir eine sogenannte relative Abnahme (Senkung).
  • Hinweis: Die relative Änderung ist nicht definiert, wenn der Anfangswert Null ist, v1 = 0.

3. Die relative prozentuale Änderung

  • Die relative prozentuale Änderung ist die als Prozentsatz berechnete relative Änderung.
  • Hinweis: Durch die Multiplikation einer Zahl mit dem Bruch 100/100 = 1 ändert sich der Wert dieser Zahl nicht. 100/100 = 100% = 1
  • Relative prozentuale Änderung =
  • Relative Änderung × 100/100 =
  • (Relative Änderung × 100)%.

4. Warum verwenden wir |v1| als Referenzwert anstelle des Werts von v1?

  • Die relative Änderung: (v2 - v1) / |v1|
  • Sehen wir uns an, was mit dem Indikator der relativen Änderung passiert, wenn wir in der obigen Formel v1 anstelle von |v1| verwenden:
  • Wählen Sie eine zufällige negative Zahl als Anfangswert: v1 = - 2.
  • Wählen Sie eine zufällige positive Zahl für den Endwert, v2 = 3.
  • (v2 - v1) / v1 =
  • (3 - (- 2)) / - 2 =
  • (3 + 2) / - 2 =
  • 5 / - 2 =
  • - 2,5
  • Obwohl die absolute Änderung positiv ist: 5, ist die relative Änderung negativ: - 2,5!
  • Durch die Verwendung von |v1| anstelle von v1 wird der Fehler korrigiert:
  • (v2 - v1) / |v1| =
  • (3 - (- 2)) / |- 2| =
  • (3 + 2) / 2 =
  • 5 / 2 =
  • 2,5
  • » Gehen Sie zurück zum Vorgang der Berechnung der relativen Änderung.

5. Beispiele zur Berechnung der relativen prozentualen Änderung (Zunahme oder Abnahme)

  • Die relative Änderung (von 2 auf 3) = (3 - 2) / |2| = 1/2 = 0,5 = 0,5 × 100% = (0,5 × 100)% = 50%
    Diese Änderung ist eine relative Erhöhung.
  • Die relative Änderung (von 9.999.999.998 auf 9.999.999.999) = (9.999.999.999 - 9.999.999.998) / |9.999.999.998| = 1/9.999.999.998 ≈ 0 = 0%;
  • Die relative Änderung (von 2 auf -3) = (-3 - 2) / |2| = -5/2 = -2,5 = -2,5 × 100% = (-2,5 × 100)% = -250%
    Diese Änderung ist eine relative Abnahme;
  • Die relative Änderung (von 9.999.999.998 auf -9.999.999.999) = (-9.999.999.999 - 9.999.999.998) / |9.999.999.998| = -19.999.999.997/9.999.999.998 ≈ -2 = -200%
    Diese Änderung ist eine relative Abnahme.
  • Die relative Änderung (von -2 bis 3) = (3 - (-2)) / |-2| = (3 + 2) / 2 = 5/2 = 2,5 = 250%
    Diese Änderung ist eine relative Steigerung.
  • Die relative Änderung (von -9.999.999.998 auf 9.999.999.999) = (9.999.999.999 - (-9.999.999.998)) / |-9.999.999.998| = (9.999.999.999 + 9.999.999.998) / 9.999.999.998 = 19.999.999.997/9.999.999.998 ≈ 2 = 200%
    Diese Änderung ist eine relative Steigerung.

» Berechnen Sie die relative prozentuale Abnahme